Alle zwei Jahre verleiht Amnesty International in verschiedenen Kategorien den Menschenrechtspreis an eine Reihe von Filmen.
Zum siebten Mal in Folge werden die prämierten Filme in der Langen Nacht des Menschenrechtsfilms im Abaton gezeigt.
Die prämierten Filme:
»Fünfzehn Minuten«
von Sejad Ademaj, 2022, Kurzspielfilm, 13 Minuten
anschließend Gespräch mit Sejad Ademaj
»Zelle 5 – Eine Rekonstruktion«
von Mario Pfeifer, Dokumentarfilm, 2023, 43 Minuten
anschließend Gespräch mit Rechtsanwältin Gabriele Heinecke und Saliou Mamadou Diallo
»Alles gehört zu dir«
von Hien Nguyen und Mani Pham Bui, Dokumentarfilm, 2023, 13 Minuten
anschließend Gespräch mit Hien Nguyen und Yen Nguyen
»Migrationskrise? Eine Gemeinde zeigt, wie es geht«
von Julius Baumeister und Herbert Kordes, Monitor Magazinbeitrag, 2023, 10 Minuten,
anschließend Gespräch mit Herbert Kordes und Bürgermeister Richard Reischl
Pause mit Verpflegung
»Sieben Winter in Teheran«
von Steffi Niederzoll, Dokumentarfilm, 2023, 97 Minuten,
anschließend Gespräch mit der iranischen Menschenrechtsaktivistin Shole Pakravan
Tickets können gratis über:
https://www.menschenrechtsfilmpreis-hamburg.de reserviert werden.
https://www.menschenrechts-filmpreis.de/on-tour/19092025-hamburg/