Urgent Actions
Urgent Actions sind die denkbar schnellste und effektivste Form des Eingreifens, um das Leben akut bedrohter Menschen zu schützen.
- USA: Proteste von Studierenden schützen
- Burundi: Inhaftierter Arzt lebensbedrohlich erkrankt
- Ägypten: Willkürlich inhaftierte Männer gefoltert
- Tunesien: Abir Moussi droht die Todesstrafe
- UK: Mehr als 400 weitere friedlich Protestierende festgenommen
Mehr Urgent Action hier! Du möchtest weiterhin auf dem Laufenden bleiben? Dann kannst du dich für den Urgent Action-Newsletter anmelden.
Petitionen
- Norwegen: Ellinor Guttorm Utsi – Windparks nur mit Zustimmung der Sámi
- Tunesien: Sonia Dahmani – Inhaftiert, weil sie ihre Meinung sagt
- Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit
- Südafrika: Unecebo Mboteni – Tod eines Dreijährigen in Kita aufklären
- Kambodscha: “Mother Nature Cambodia” – Im Gefängnis, weil sie die Umwelt schützen
Weitere Online-Petitionen gibt es hier!
Briefe gegen das Vergessen
Gib Gefangenen Hoffnung, schreib einen Brief!
Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet. Weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie unseren Schutz, unsere Solidarität, unseren Einsatz!
Aus diesem Grund startet Amnesty International sogenannte „Briefe gegen das Vergessen“. Sie geben den Gefangenen Hoffnung und zeigen den Verantwortlichen, dass die Gefangenen nicht in Vergessenheit geraten sind. Die „Briefe gegen das Vergessen“ wirken durch ihre enorme Anzahl. Deshalb brauchen wir auch deine Unterstützung.
- Kolumbien: Mitglieder der Fundación Nydia Erika Bautista - FNEB (November 2025)
- El Salvador: Ruth Eleonora López, Alejandro Henríquez und José Ángel Pérez (November 2025)
- Georgien: Mzia Amaghlobeli (November 2025)
- Mexiko: Karla Martínez, Bibiana Mendoza, Verónica Durán (Hasta Encontrarte Guanajuato) - Oktober 2025
- Sudan: Amina, Batul und Hannah (Oktober 2025)
Hier findest du weitere Fälle. Abonniere auch unseren Newsletter für die Briefe gegen das Vergessen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
