28. August 2025
Einmalig gibt es in diesem Jahr zur Langen Nacht des Menschenrechtsfilms zusätzlich eine Matinée. Am Sonntag ab 11h wird im Abaton der Film Hausnummer Null gezeigt, in dem man Chris bei seinem Leben ohne Obdach begleiten darf und einen Einblick in die täglichen Herausforderungen auf Berliner Straßen erhält. Tickets können gratis über www.Menschenrechtsfilmpreis-Hamburg.de reserviert werden. Weiterlesen
28. August 2025
Alle zwei Jahre verleiht Amnesty International in verschiedenen Kategorien den Menschenrechtspreis an eine Reihe von Filmen. Zum siebten Mal in Folge werden die prämierten Filme in der Langen Nacht des Menschenrechtsfilms im Abaton gezeigt. Die prämierten Filme: »Fünfzehn Minuten« von Sejad Ademaj, 2022, Kurzspielfilm, 13 Minuten anschließend Gespräch mit Sejad Ademaj »Zelle 5 – Eine Weiterlesen
7. August 2025
Jährlich wird weltweit der Internationale Tag gegen die Todesstrafe begangen, (eigentlich der 10.10, doch es ist dem Hamburger Wetter geschuldet, dass wir ihn diesmal am 31.08 begehen) um auf das drängende Thema der Abschaffung derselben aufmerksam zu machen. Die Ausstellung zeigt die Aufstellung von symbolischen Särgen, von denen jeder einen Staat repräsentiert, in dem die Todesstrafe noch praktiziert Weiterlesen
26. Juli 2025
Die ghanaischen Youth Activists Edmund und Favour werden auf dem ersten Stopp ihrer Speakers‘ Tour durch Deutschland zur Lage der Versammlungsfreiheit und den Protesten in Ghana sprechen. Wir starten mit einem Screening der Dokumentation von Amnesty International Ghana zu Protect the Protest (45 Min) und reflektieren dann in einer Gesprächsrunde (45 Min) über den Zustand Weiterlesen
16. Juni 2025
Wir von Amnesty International Hamburg haben das Ziel, Menschen für das Thema Queerfeindlichkeit zu sensibilisieren und für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft zu kämpfen. Nachdem Queer Pride Month im Juni, steht Anfang August in Hamburg der CSD mit einen ausladenden Programm organisiert von Hamburg Pride an. Auch wir wollen die Gelegenheit nutzen, um im Rahmen unserer Antidiskriminierungskampagne Weiterlesen
1. Juni 2025
- Datum17. Juni 2025 17:00 – 19:30 Uhr
-
Abaton Kino
- PreisEintritt frei!
Die Uigurin Jewher Ilham ist die Tochter des Wirtschaftsprofessors Ilham Tohti. Am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 17.30 Uhr zeigt sie zusammen mit Amnesty Internation den Film „All Static and Noise“ im Abaton Kino. Der Film thematisiert die chinesischen „Umerziehungslager“, in denen die Uiguren von der chinesischen Regierung interniert sind – so auch Ilham Weiterlesen
15. Mai 2025
Die Arbeit von Amnesty International baut sich auf dem ehrenamtlichen Engagement von Aktiven in aller Welt auf. Die Gruppe Elmshorn-Pinneberg ist momentan die einzige in der Region – jetzt mit frischem Wind in den Segeln! „Vor wenigen Jahren zählten wir nur noch drei Mitglieder, aktuell wirken zehn Personen mit“, erläutert der pensionierte Lehrer Edgar Schachtrupp Weiterlesen
22. April 2025
- Datum3. Mai 2025 18:00 – 21:00 Uhr
-
Abaton Kino
- PreisEintritt frei
Anlässlich des Tages der Pressefreiheit am 3. Mai 2025 zeigt die Altonaer Gruppe von Amnesty International in Kooperation mit dem Abaton Kino den Dokumentarfilm „Of Caravan and the Dogs“ von Askold Kurov. Die Filmvorführung beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss findet ein Gespräch mit der russischen Journalistin im Exil Ekaterina Martynova und Lüba Zakharow von der Feminist Weiterlesen
24. März 2025
Ein Galakonzert mit Werken, die der Theatermacher, Performer, Komponist und Kunstpädagoge Perrin Manzer Allen in über 40 Jahren geschaffen hat. Gemeinsam mit vielen weiteren Künstlern und Freunden erwartet euch ein unterhaltsamer Abend voller Gesang und Theater, dessen Erlöse der Arbeit von Queeramnesty zugutekommt. Mit Zodwa Selele, Jeannine Wacker, Nathalie O’Hara, Betty Vermeulen, Shari Lynn Stewen, Weiterlesen
23. März 2025
In diesem Jahr ist Kanada das Partnerland der Hannover Messe. Daher wollen online und vor Ort aktiv werden und auf die Menschenrechtsverletzungen an der Wet’suwet’en Nation und ihren Verbündeten hinweisen, die durch den Gaspipelinebau in der kanadischen Provinz British Columbia entstehen. Die Landesverteidiger*innen Sie wehren sich schon seit Langem gegen das Bauprojekt auf ihrem angestammten Weiterlesen